Hypnose

Eine Reise in Ihr Innerstes.

 

 

Herzlich Willkommen zu Ihrem neuen rauchfreien Leben. Wir stärken Ihren Willen, Ihren Stolz und Ihre Konsequenz das Rauchen zu beenden. Eine Hypnose ist eine effektive Methode eine rauchfreie Zukunft zu leben. Glauben Sie niemals, dass sie es nicht schaffen mit dem Rauchen auf zu hören.

Mit dem Rauchen aufhören

Die meisten Deutschen rauchen täglich 20 Zigaretten. Das entspricht etwa einer Schachtel. Bei einem Preis pro Schachtel von 5 Euro geben Raucher*innen im Monat etwa 150 Euro aus und im Jahr etwa 1.800 Euro. (lt. der Stiftung Gesundheitswissen)

Jeder Raucher weiß, wie schwer es ist mit dem Rauchen auf zu hören.

Eine Hypnose zur Rauch-Entwöhnung ist hierbei eines der effektivsten Methoden Ihren Willen so zu stärken, dass es Ihnen gelingen wird mit dem Rauchen auf zu hören.

Die Psyche entspannen

Hypnose: Tiefenentspannung

Hypnose: Gewichtsreduktion

Hypnose

Der Begriff „Hypnose“ bezeichnet sowohl einen veränderten Bewusstseinszustand (auch „hypnotische Trance“ genannt) als auch die Technik, diesen Zustand herbeizuführen. Während einer hypnotischen Trance können physiologische, kognitive und emotionale Prozesse sowie Verhaltensweisen beeinflusst werden. Dieser Zustand sowie die damit verbundenen Phänomene können sowohl durch eine andere Person (z. B. einen Therapeuten) als auch durch Selbsthypnose herbeigeführt werden. Charakteristisch für das Erleben von Hypnose sind ein intensives Gefühl von Realität und ein unwillkürliches Erleben, bei dem Dinge „wie von selbst“ geschehen.

 

Mittels Elektroenzephalographie (EEG) und bildgebenden Verfahren lassen sich hypnotische Zustände von anderen Zuständen wie Wachsein, Schlaf, Tiefenentspannung oder Meditation unterscheiden. Eine hypnotische Trance äußert sich in physiologischen und psychologischen Veränderungen, wie einer veränderten Wahrnehmung von Zeit, selektiver Amnesie, Altersregression (das Erleben oder Erinnern früherer Entwicklungsstadien), starker innerer Fokussierung und erhöhter Suggestibilität, also einer verstärkten Reaktion auf Vorschläge

 

Suggestionen wirken durch verbale und nonverbale Reize, die innere Vorstellungen ansprechen und somit psychische sowie unwillkürliche körperliche Prozesse beeinflussen können. Beispielsweise kann die Durchblutung der Haut oder der Speichelfluss nicht durch bewusste Absicht, jedoch durch eine Suggestion wie ein Bild oder eine Erzählung verändert werden. Während der Begriff „Suggestion“ im allgemeinen Sprachgebrauch oft eine manipulative Bedeutung hat, ist er in der Hypnose als Angebot oder Öffnung von Möglichkeiten zu verstehen, im Sinne von „I suggest“ („Ich schlage vor“). Entgegen weit verbreiteten Vorurteilen ist Hypnose keine autoritäre, passive oder therapeutenzentrierte Methode, sondern eine ressourcen- und lösungsorientierte Technik, die die Potenziale des Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Kostenlose Infos anfordern.

Fragen kostet nichts. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sprechen Sie uns einfach an.
Rufen Sie uns einfach an (+49 234 4970739) oder schreiben Sie uns.

  • Mo – Fr
    • 09:00 – 18:00
  • Sa – So
    • Geschlossen

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne.

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.